Hypnose-Banner

ErreicheDeineZiele

 


 

Ich biete Hypnose zur:

 

> Raucherentwöhnung/Rauchentwöhnung

> Gewichtsreduzierung/Abnehmen

> Stressbewältigung/Stressabbau

> Egostärkung/Ichstärkung

> Prüfungsvorbereitung

 


 

Wo wird Hypnose eingesetzt?

 

Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die bei einer Vielzahl von Störungen wirksam ist. Ein zentrales Anwendungsgebiet der Klinischen Hypnose sind psychosomatische Störungen, also körperliche Erkrankungen, die aus seelischen Konflikten und Belastungen resultieren. Diese treten häufig im Zusammenhang mit dauerhaften beruflichen oder privaten Problemen auf. Beispiele hierfür sind chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Probleme, Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Morbus Crohn), Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis) sowie Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale) und Störungen des Nervensystems.

Darüber hinaus wird Hypnose zur Behandlung von Ängsten (z.B. soziale Ängste, Höhenangst), Depressionen, Zwängen und Essstörungen (z.B. Bulimie) eingesetzt. Auch bei der Behandlung von Süchten, Schlafstörungen und sexuellen Störungen zeigt Hypnose positive Effekte.

Im medizinischen Bereich wird Hypnose erfolgreich zur Unterstützung in der Krebsbehandlung genutzt, um Ängste und Schmerzen zu lindern und die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu reduzieren. Akute Schmerzen, wie sie bei Geburten, in der Zahnmedizin oder bei chirurgischen Eingriffen auftreten, können ebenfalls durch Hypnose besser bewältigt werden.

Als Hypnotiseure wissen wir, dass Hypnose eine der erfolgreichsten Methoden zur Raucherentwöhnung ist. Sie beschleunigt nicht nur den Abnehmprozess erheblich, sondern verhindert dank der positiven Beeinflussung des Unterbewusstseins auch den gefürchteten Jo-Jo-Effekt.

 


 

 

Ist Hypnose gefährlich?

 

Die Vorstellung, dass man in Hypnose seinen Willen verliert, geheime Dinge preisgibt, die man später nicht mehr erinnert, oder nur schwer wieder aufwacht, ist weit verbreitet. Diese Ängste stammen oft aus Spielfilmen und Showhypnosen. Tatsächlich ist der hypnotische Zustand völlig ungefährlich. Nebenwirkungen sind bei Hypnosen, wie sie von mir ausgeführt werden, völlig ausgeschlossen. Hypnose sollte als Mittel zur Willensverstärkung betrachtet werden. In dieser Funktion erreichen Hypnotiseure Erfolgsquoten, die von anderen Therapieformen kaum übertroffen werden.

 


 

 

Wer ist hypnotisierbar?

 

Viele fragen sich, ob sie überhaupt für eine Hypnosetherapie geeignet sind. Ist jeder hypnotisierbar? Wovon hängt es ab, ob man eine Hypnose erleben kann? Grundsätzlich lässt sich sagen: Jeder Mensch ist hypnotisierbar. Die meisten Menschen können eine mittlere Hypnosetiefe erreichen, die für tiefgreifende Therapien, wie beispielsweise die Raucherentwöhnung, völlig ausreicht.

Es ist allerdings schwer, für sich selbst abzuschätzen, ob man hypnotisiert ist oder nicht. Der hypnotische Zustand ist nicht mit einer Narkose zu verwechseln. Auch Personen, die überzeugt sind, sie hätten keine Fähigkeit zur Hypnose, sind oft überrascht, wie leicht ihnen die Erfahrung unter sachkundiger Anleitung fällt. In diesem Zusammenhang sollte betont werden, dass für den Erfolg einer Therapie nicht die Tiefe der Hypnose entscheidend ist, sondern das, was während der Hypnose geschieht.

Aktion 2025 !


im November und Dezember werden keine Extrakosten für die Hausbesuche in Bramsche und nähere Umgebung berrechnet

Hypnotiseur Friedhelm Benning

Was ist Hypnose?


Oft wird erwartet oder gar befürchtet, dass Hypnose ein Bewusstseinszustand ist, der sich völlig vom normalen Alltagsbewusstsein unterscheidet und einem daher völlig fremd ist. Dies ist nicht der Fall. Klienten, die zum ersten Mal eine Hypnose durch einen Hypnotiseur erfahren, beschreiben dies als einen Zustand wie man ihn kurz vor dem Einschlafen erlebt. Die Umwelt tritt zurück, der Körper kommt zur Ruhe und man denkt eher in spontan auftretenden Bildern. Ähnliche Reaktionen können aber auch auftreten, wenn sich der Hypnotisierte relativ nahe dem Wachbewusstsein erlebt. In der Regel kann man sich an alles erinnern, was während der Hypnose angesprochen wurde. Eine sogenannte Amnesie tritt nur in den seltesten Fällen auf und auch nur wenn es vorher vom Hypnotiseur Suggeriert wird.

>> Weiterlesen <<

Der Kontakt!


Haben Sie Fragen z.B. zu einem meiner Hausbesuche? Eine persönliche Beratung ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
Rufen Sie mich doch einfach an. Ich beantworte Ihre Fragen gerne.

Telefonnummer:

0171/5621888

Kontaktformular:

Servicenummer zu ErreicheDeineZiele

Suchwolke


raucherentwöhnung durch hypnose kosten hypnose erfolg Durch Hypnose zum Nichtraucher Durch Hypnose Abnehmen hypnose gruppen Abnehmen und schlank bleiben Hypnose zum Nichtrauchen hypnose selbsthypnose Rauchentwöhnung durch Hypnose abnahme durch Hypnose Endlich Nichtraucher Hypnose gegen Rauchen Hilfe durch Hypnose Hypnose real? gewichtsreduktion mit hypnose Abnehmen leicht gemacht Raucherentwöhnung durch Hypnose Wieder Nichtraucher Hypnosetherapie hypnose gegen Hypnotherapie Schnell abnehmen Tipps Mit Hypnose Abnehmen Erfahrungen durch Hypnose zum nichtraucher Hypnose Zentrum Hypnose Abnehmen Kosten Raucherentwöhnung Akupunktur Abnehmen mit Hypnose NRW Schnelles Abnehmen nichtraucher durch hypnose erfahrungen Hypnose zur Raucherentwöhnung Nichtraucher werden durch Hypnose Buch Endlich Nichtraucher Geht Hypnose wirklich? raucherentwöhnung durch hypnose erfahrungen Erfolgreich Abnehmen aufhören zu rauchen durch hypnose Rauchfrei durch Hypnose Abnehmen Ohne Richtig Abnehmen Hypnotisch Nichtraucher in 5 Stunden Mit Hypnose zum nichtraucher Heilhypnose Akupunktur gegen Rauchen raucherentwöhnung durch Hypnose Nichtraucher Hilft Hypnose Nichtraucher durch Hypnose Selbsthypnose

Datenschutzerklärung